TRACHEOTOMIE

In Deutschland leben etwa 30.000 Menschen mit einem Luft­röhren­schnitt (Tracheo­tomie). Mit einem Luft­röhren­schnitt wird ein Zugang zur Luft­röhre (Tracheo­stoma) gelegt. Das Ziel einer Tracheo­tomie ist in den meisten Fällen, die Atmung für die Patienten zu erleichtern. Durch das Einlegen einer Tracheal­kanüle wird ein Kanal geschaffen, welcher eine Ver­sorgung mit Sauer­stoff sicherstellt. Tracheal­kanülen gibt es in vielen Aus­führungen, so unter­scheiden sie sich z. B. in Bauart, Material und Länge. In der heutigen Zeit stehen den Betroffenen zum Glück vielerlei Hilfs­mittel zur Verfügung, denn die Anlage eines Tracheo­stomas hat für die Patienten weit­reichende Folgen. Beispiels­weise entfällt die Funktion der Nase, z. B. die Befeuchtung und das Filtern der Atemluft. Bei der Entfernung des Kehl­kopfes (Laryngektomie) droht sogar der Verlust der Stimme. Sollte eine Tracheotomie bei Ihnen oder Ihrem Angehörigen durchgeführt worden sein, möchten wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite stehen.

UNSERE LEISTUNGEN

  • Versorgung unter Berück­sichtigung der individuellen Lebens­qualität
  • Koordinierung der Über­leitung aus dem Kranken­haus
  • die Versorgung mit den erforderlichen Hilfs­mitteln
  • Beratung, Schulung, Evaluation und Optimierung
  • Zeitnahe Lieferung durch hausinterne Logistik
  • Rezeptmanagement durch den Innen- und Außen­dienst
  • Teamwork zwischen Arzt, Pflege­kräften, Außen­dienst­experte und Kranken­kassen

DAS ZEICHNET UNS AUS

Unser Team aus Fachkräften versteht die Bedeutung einer sorgfältigen Betreuung und Versorgung für Patienten mit Tracheotomie. Wir sind darauf spezialisiert, die bestmögliche Unterstützung und Behandlung anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.  

Um sicherzustellen, dass unsere Patienten die qualifizierte und diskrete Beratung und Betreuung erhalten, die sie benötigen, arbeiten wir eng mit Ihrem behandelnden Arzt und dem Pflegedienst zusammen. Unser Ziel ist es, Informationen und Produkte bereitzustellen, die benötigt werden, um das Wohlbefinden zu maximieren und die Unabhängigkeit zu fördern. Denn durch eine eigenständige Versorgung können Patienten ein erfülltes und aktives Leben führen.   

Unsere Fachkräfte stehen Ihnen, bei allen Fragen rund um die Tracheotomie, mit kompetenter Beratung und individueller Anleitung zur Seite. 

ERFAHREN SIE MEHR

Über unsere Homecaretherapien