PALLIATIVCARE

Versorgung und Pflege

STEPHAN HOOPMANN
Leitung „Vertrieb“

Tel.: 0 29 21 / 9 69 72-50
hoopmann@akp-plus.de

 

Kontakt

STEPHAN HOOPMANN
Leitung „Vertrieb“

Tel.: 0 29 21 / 9 69 72-50
hoopmann@akp-plus.de

 

Kontakt

Leistungen

PALLIATIVVERSORGUNG- UND PFLEGE

Der Begriff „palliativ“ bezeichnet therapeutische Maßnahmen, von Menschen mit einer nicht heilbaren, (weit) fortgeschrittener Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung. Die Maßnahmen sind nicht auf die Heilung, sondern auf die Linderung der durch sie ausgelösten Beschwerden (Symptome) ausgerichtet.

Palliative Pflege beginnt dann, wenn Krankheitsverläufe und Symptome nicht mehr ursächlich therapiert werden können. Es geht darum, das medizinisch Mögliche sinnvoll und vor allem im Sinne des Patienten einzusetzen und die verbleibende Zeit für die Patienten und Angehörigen möglichst wertvoll zu gestalten.

Im Vordergrund steht die Linderung von Schmerzen und andere belastende Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, großflächige Wunden etc. und Ihnen somit eine höchstmögliche Lebensqualität im gewohnten Umfeld zu verschaffen und weitere Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.

Das Ziel ist nicht, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben!

Unser Leitbild ist dabei immer der Wille und Wunsch des Patienten. Wir behalten deshalb nicht nur die Symptome im Auge, sondern kümmern und auch ganzheitlich um die Bedürfnisse des Patienten und seiner Angehörigen.

 

UNSERE LEISTUNGEN:

  • Regelmäßige Hausbesuche und individuelle Beratung
  • Überwachung und Versorgungsmanagement in Zusammenarbeit mit dem verordnenden Arzt und dem eingesetzten Pflegedienst
  • Zusammenarbeit und Austausch mit palliativen Netzwerken
  • Bedarfsgerechte parenterale Ernährung bei Störungen der Flüssigkeits-und Nahrungsaufnahme
  • Schmerztherapie
  • Stoma Versorgung
  • Wundversorgung
  • Fachgerechte Hilfe bei Versorgungsproblemen
  • Schulung des Patienten bzw. aller Beteiligten im Umgang mit den zum Einsatz kommenden Produkte, z. B. Handhabung und Pflege
  • Hilfsmittelmanagement und Rezeptservice
  • 24-Stunden Bereitschaftsdienst durch Fachpersonal, auch an Wochenenden und Feiertagen

 

Wir garantieren – in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt und dem eingesetzten Pflegedienst – eine qualifizierte, individuelle und diskrete Beratung und Betreuung.

Unser Team ist auf die fachgerechte palliative Versorgung von Patientinnen und Patienten geschult und bleibt durch regelmäßige Weiterbildung stets auf dem neuesten Stand.

Unser Bestreben ist es, den Betroffenen mit Informationen und einer für sie passenden Produktauswahl, die Sicherheit zu geben, die sie für eine bestmögliche Lebensqualität benötigen.

Ob es um die Auswahl der auf die individuellen Patientenbedürfnisse optimal abgestimmten Hilfsmittel oder um deren korrekte Anwendung geht, wir sind da und kümmern uns um das Wohlergehen und den optimalen Einsatz der Hilfsmittel.

Die AKP PLUS-Palliativ- und Pflegefachkräfte stehen Patienten und ihren Angehörigen bei allen Fragen mit kompetenter Beratung zur Seite.