DIABETES-MANAGEMENT

Modernes Diabetes-
Management

SILKE MEIER ZU VERL
Leitung „Homecare Therapien“

Tel.: 0 23 07 / 92 67 9-0
meierzuverl@akp-plus.de

 

Kontakt

SILKE MEIER ZU VERL
Leitung „Homecare Therapien“

Tel.: 0 23 07 / 92 67 9-0
meierzuverl@akp-plus.de

 

Kontakt

Homecare

MODERNES DIABETES-MANAGEMENT

Ein Diabetiker braucht in einer Pflegeeinrichtung eine besondere Betreuung. Gerade ältere Menschen mit Diabetes mellitus können ihre Blutzuckereinstellung oft nicht mehr selbstständig durchführen. Sie kennen oft nicht den Einfluss ihrer Ernährung und ihrer Medikamente auf den Blutzuckerspiegel. Eine korrekte Anwendung der Produkte zur Behandlung ihres Diabetes fällt ihnen häufig schwer. Daher brauchen sie Ärzte und Pflegefachkräfte, die sie im Diabetes-Management kompetent unterstützen und somit für eine hohe Therapiesicherheit sorgen.

 

Um Pflegeheim-Bewohner im Diabetes-Management den Alltag zu erleichtern und Sie optimal zu unterstützen, bieten wir Ihnen – mit unserem AKP PLUS „Diabetes Care“ – individuelle und wirtschaftliche Servicelösungen an. Dazu zählen präzise Blutzuckermesssysteme sowie sichere Einmalprodukte von hoher Qualität.

Wir haben Ihre Kosten im Blick, statten Sie mit einheitlichen und hochwertigen Produkten aus, helfen Ihnen bei der Qualitätssicherung durch RiliBÄK und bieten kurze Wege, schnelle Reaktionszeiten, eine hohe Kompetenz im Pflegebereich und standardisierte Abläufe.

Unser Anspruch ist, diabetische Patienten in Ihrer Einrichtung wirtschaftlich und qualitätsgesichert zu versorgen und Sie vor Haftungsrisiken besser zu schützen!

BERATUNG ALLER BETEILIGTEN:

  • Individuelle Beratung zur Produktauswahl und zum individuellen Bedarf
  • Schulung und Anleitung zum korrekten Umgang mit den Produkten
  • Überwachung des Verbrauchs sowie bedarfsgerechte Lieferung
  • Einhaltung rechtlicher Grundlagen und Anforderungen (z. B. RiliBÄK, BioStoffV)
  • Ernährungsberatung und Wundmanagement

 

VERSORGUNG MIT HILFSMITTELN:

  • Komplettes Produktsortiment zur Blutzucker-messung der Preisgruppe B, mit präzisen Messgeräten, Teststreifen, Kontrolllösungen und Sicherheits-Zubehör der neuesten Generation, welche die Kriterien nach DIN-ISO 15197:2015 und TBA 250 erfüllen
  • Sichere Applikationshilfen wie Pen-Nadeln für alle marktüblichen Pens und Lanzetten gemäß BioStoffV (Biostoffverordnung)
  • Kostenfreie bewohner-individuelle Diabetes-Boxen und Depot-Boxen je Wohnbereich
  • Bedarfsgerechte Quartalslieferung
  • Kostenlose Lieferung innerhalb von 48 Stunden

 

KOORDINATION ALLER BETEILIGTEN:

  • Rezeptanforderung beim Arzt mit Kostenkontrolle
  • Abrechnung mit den Kostenträgern
  • Unterstützung bei Überprüfung der BZ-Messgeräte gem. RiliBÄK, z. B. durch Einrichtung einer Messstation im jeweiligen Wohnbereich
  • Fortbildungsangebote für Pflegepersonal, z. B. Expertenstandards
  • Informationsmaterial sowie Dokumentationsvorlagen zum Thema „Diabetes-Management“ auf Grundlagen der aktuellen rechtlichen und medizinisch-pflegerischen Standards